Dennis Besseler Timeline

Dennis Besseler 1979 im Münsterland geboren, lebt seit 2001 in Köln.

Engagement seit Mitte der 1990er Jahre für den Regenwaldschutz, die Menschenrechte von Ureinwohnern und ist tätig in der Anti-Atomkraftbewegung.

1991 - Gründung eines Greenteams (Jugendgruppe von Greenpeace).

1992 - Erste Studien über den Regenwald und die Yanomami Indianer

1993 - erster Versuch einer Wanderung von Gronau (Westfalen) nach Bonn zur Botschaft Brasiliens, um hier für die Rechte der Yanomami Indianer vorzusprechen

1995 - Umwanderung der Fläche, die in zwei Tagen an Regenwald vernichtet wird.

1996 - Erfolgreiche Wanderung ohne Nahrung, Geld oder Ausrüstung von Gronau (Westf.) nach Bonn zur Botschaft Brasiliens.

1999 - Wanderung ohne Nahrung, Geld oder Ausrüstung von Gronau (Westf.) nach Frankfurt am Main, zum Büro der Weltbank. Die Weltbank konnte tatsächlich dazu bewegt werden, nur noch Kredite an Brasilien zu vergeben für die Erfüllung von Auflagen für den Umweltschutz.

2000 - Reise in den brasilianische Regenwald, Treffen mit den Yanomami Indianer

2001 - Besseler lässt sich in einer „Menschenjagd“ in Deutschland für ein Kopfgeld jagen

2002 - Gescheiterter Versuch, 1000 km den brasilianischen Urwaldfluss Rio Negro alleine auf einem selbstgebauten Floß zu befahren. Die Unternehmung wurde vorzeitig durch einen Raubüberfall beendet.

2003 – Reise in den Senegal

2004 - Erste Reise nach Costa Rica und in den Regenwald von Costa Rica

2005 - Erster Besuch bei den Yorkin-Indianern im Regenwald von Costa Rica

2005 - Gründung eines Vertriebes für essbare Insekten und Beginn von „Insekten-Kochkursen“

2006 - Reise in den Regenwald von „Costa Rica“ zur Produktion des Films „Mythos Regenwald“

2007 - Befahrung des Yukons mit einem Kanu, Film: „Mythos Yukon – Auf den Spuren des Goldrausches“

2008 - Reise zu den Buschmännern in Namibia, Film „Unter Buschmännern – In der Wildnis von Namibia“

2008 - Produktion mit dem SWR „Wildnis Hessen“, eine Survival Reality Show

2010 - Reise zur Osterinsel, Film „Mythos Osterinsel“

2012 - Reise in die Atacama Wüste von Chile

2015 - Veröffentlichung: Don't cry. Eat it!: Das Insekten Kochbuch

2016 - Produktion der Kochsendung: Don't cry. Eat it!: Die Insekten Kochshow

2018 - Verkauf der „Insekten Firma“

2021 - Reise zu den Yorkin in Costa-Rica, Bau und Fahrt mit einem Floss. Erstellung eines Filmbeitrages.

2022 - Suche nach einem Bau der 24-Stunden-Ameise im Urwald von Costa Rica

Parallel dazu über 150 Bildvorträge, zahlreiche Fernsehauftritte, Veröffentlichungen von Büchern, CD-Roms und Filme

Mythos Yukon

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Unter Buschmännern

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

SWR Leute Night

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden